
Suonate à doi
Triosonaten von Dietrich Buxtehude - trio sonatas by Dietrich Buxtehude
Seven keys – seven planets – a cosmos of sound, diverse and varied, free and unrestrained in the Stylus Phantasticus.
There is hardly any chamber music of greater beauty.
Sieben Tonarten – sieben Planeten – ein Kosmos von Klang, Vielfältigkeit und Abwechslung, Freiheit und Gebundenheit im Stylus Phantasticus.
Schöner komponierte Kammermusik gibt es kaum.
mit
Pablo Valetti, Violine
Friederike Heumann,Viola da gamba
Eduardo Egüez, Theorbe
Dirk Börner, Cembalo

Hortus Musicus
Der Musikgarten des Johann Adam Reincken
mit
Pablo Valetti, Violine
David Plantier, Violine
Friederike Heumann, Viola da gamba
Eduardo Egüez, Theorbe
Dirk Börner, Cembalo

Bachs Quellen
The two programmes described above can be combined, also, for example, with trio sonatas by J. S. Bach, who travelled on foot to both these teachers, whose profound influence is evident especially in Bach’s early work.
Die vorausgehenden beiden Programme lassen sich kombinieren, z.B. auch mit Triosonaten von J.S. Bach, der lange Fussmärsche zu diesen seinen beiden Lehrern unternahm und von denen er besonders in sein
mit
Pablo Valetti, Violine
Friederike Heumann, Viola da gamba
Eduardo Egüez, Theorbe
Dirk Börner, Cembalo

Zeichen im Himmel
Kammermusik und Kantaten von Ph. H. Erlebach, Stylus Phantasticus mit Victor Torres, Bariton
To be heard on a CD release with the same title by Alpha (Alpha 018).Kantaten und Sonaten von Ph. H. Erlebach, mit Victor Torres, Bariton und Stylus Phantasticus –
eindrucksvolle Vertonungen barocker Texte des 17. Jahrhunderts, mit all seinen Ängsten vor “Blutkometen” und anderen damaligen Geißeln der Menschheit.
Zu hören auf der bei Alpha erschienenen CD gleichen Namens (Alpha 018)
mit
Pablo Valetti, Violine
Friederike Heumann, Viola da gamba
Eduardo Egüez, Theorbe
Dirk Börner, Cembalo

Ach, dass ich Wassers gnug hätte
With Damien Guillon, countertenor and Stylus Phantasticus (2 violins, 3 viole da gamba, theorbo, harp, organ/harpsichord).
Cantatas and instrumental music by Philipp Heinrich Erlebach, Dietrich Buxtehude, Franz Tunder and Johann Christian Friedrich Bach, including, among others, Buxtehude’s Lament on the death of his father and Tunder’s Ach Herr, lass deine lieben Engelein
mit dem französischen Countertenor Damien Guillon und Stylus Phantasticus (2 Violinen 3 Viole da gamba, Theorbe, Harfe, Orgel/Cembalo).

Ciaccona: il mondo che gira
Chamber music and cantatas by Dietrich Buxtehude.
Cantatas for solo voice with María Cristina Kiehr, soprano
and / or Victor Torres, baritone and Stylus Phantasticus (2 violins, 1 to 3 viole da gamba, theorbo, harpsichord/organ) trio sonatas for violin, viola da gamba and b.c.
sonatas and arrangements of organ pieces
A CD with this title was released by Alpha (Alpha 047).
Kammemusik und Kantaten von Dietrich Buxtehude.
Kantaten für eine Solostimme María Cristina Kiehr Sopran, und / oder Victor Torres, Bariton und Stylus Phantasticus
(2 Violinen, 1-3 Viole da gamba, Theorbe, Cembalo/Orgel), Triosonaten für Violine, Viola da gamba und B.c., Sonaten und Bearbeitungen von Orgelstücken für 2 Violinen, Viole da gamba und B.c
Eine CD diesen Titels erschien bei Alpha (Alpha 047).

L´Harmonie des Nations
Georg Muffat und die europäische Musik am Hof des Blauen Kurfürsten
Mit Musik von Muffat, Pachelbel, Dall´Abaco, Pez, Kerll.
Ensemble Stylus Phantasticus:
Pablo Valetti & David Plantier, Violinen, Friederike Heumann, Viola da gamba, Dane Roberts, Violone, Eduardo Egüez, Theorbe und Barockgitarre und Dirk Börner, Cembalo/Orgel
Eine CD mit diesem Programm erschien 2007 bei Accent (Diapason d´Or Feb. 2008).
La carte de tendre oder die Geographie der Gefühle
mit
Claire Lefilliâtre, Sopran,
Friederike Heumann, Viola gamba und künstlerische Leitung
Gebhard David, Zink & Viola da gamba
3 Viole da gamba
Evangelina Mascardi, Renaissancelautemit
Pablo Valetti, Violine
Dirk Börner, Cembalo

Beau le cristal
Französische Chansons von Orlando di Lasso, Claude Le Jeune, Giaches de Wert u.a.
Claire Lefilliâtre, Gesang

Der Phantastische Stil in England
mit
Pablo Valetti, Violine
Friederike Heumann, Viola da gamba
Eduardo Egüez, Theorbe
Dirk Börner, Cembalo

Le Parnasse Français
Aufgewühlte dramatische Kantaten mythologischer Frauengestalten (Medea, Ariadne, Dido..) und Instrumentalmusik von É. Jacquet de la Guerre, Clérambault, Montéclaire u.a.
Stylus Phantasticus mit Claire Lefilliâtre